ASAM-SWL legt für die Aufnahme seiner Mitglieder ein Mindestausbildungsniveau fest, das den Anforderungen der UIMLA entspricht.
Die Ausbildung von gewerblichen Wanderleiter und Wanderleiterinnen beruht auf vier Säulen:
· Die Sicherheit
· Die allgemeine Kenntnis des Kulturerbes (natürliches, historisches, soziales Erbe).
· Die Pädagogik
· Die Animation (als Instrument zur Vermittlung von Wissen).
ASAM-SWL achtet darauf, dass sich die Ausbildung weiterentwickelt, um mit den Anforderungen ihrer Kunden Schritt zu halten.
UIMLA-anerkannte Schulen
Anniviers Formation (Ausbildung nur auf Französisch)
Secrétariat, Immeuble Soleil 2000A, 4 rte de Plampras, 3961 Chandolin
secretariat@anniviersformation.ch
www.anniviersformation.ch
Informationsanlässe sind auf der Website von Anniviers Formation verfügbar.
Schweizerscher Bergführerverband (Ausbildung auf Deutch oder Französisch)
Ausbildung, Monbijoustrasse 61, Posfach, 3000 Berne 14
+41(0)31 370 18 78
ausbildung@sbv-asgm.ch
https://sbv-asgm.ch/fr/accompagnateur-en-montagne/
Berufslehrgang Wanderleiter/in Schweizer Wanderwege (Ausbildung nur auf Deutsch)
Wanderwege Graubünden, Kornplatz 12, 7000 Choire
info@wwgr.ch
www.wanderwege-graubünden.ch/de/ausbildung
Schulen, die die UIMLA-Zertifizierung beantragt haben
Plano Alto (Ausbildung nur auf Deutsch)
Outdoor Guide Professional - Fachrichtung Wandern
Dorf 34, 9064 Hundwil
+41 (0)71 855 33 02
info@planoalto.ch
www.planoalto.ch/outdoor-guide-professional-wanderleiter
et col et pic (Ausbildung nur auf Französisch)
Chemin du Boët 5, 1867 Ollon 079 875 53 57
info@etcoletpic.ch
www.etcoletpic.ch
Horizons Nature (formation en français uniquement)
Route du Barfay 4, 1944 La Fouly (VS)
+41 (0)77 403 08 10
info@horizons-nature.ch
www.horizons-nature.ch
Wanderleiter und Wanderleiterinnen in Ausbildung, hast du eine Frage zu ASAM-SWL, UMLA, zum eidgenössischen Fachausweis, zur Gesetzebung? Zöger nicht, unsper E-Mail an info@asam-swl.ch zu kontaktieren!